
Checkliste für die Umrah (10 Tipps & Tricks)
Alle Tipps & Tricks; eine Checkliste für die Umrah
Die Durchführung der Umrah ist eine spirituelle Reise, die es verdient, dass jedes Detail mit Sorgfalt und Hingabe durchgeführt wird. Für viele handelt es sich um eine einmalige Erfahrung und eine gute Vorbereitung kann dabei helfen, das Beste aus dieser gesegneten Reise zu machen.
Im folgenden Beitrag haben wir eine Umrah-Checkliste sowie einige wertvolle Tipps und Tricks zusammengefasst, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Umrah helfen können.
Vorbereitung
- Studieren Sie die Rituale der Umrah vorsichtig. Nehmen Sie an einem Kurs oder Workshop teil! Wussten Sie, dass Sie kostenlos Tickets für Umrah und Hadsch kann bestellen? Klicken Hier
- Buchen Sie Ihre Reise über ein Reisebüro. Schaut euch immer die Bewertungen an =)
- Erneuern Sie Ihre Absicht und bereiten Sie sich spirituell mit Gebeten und guten Taten vor.
Die Reise
- Reisepass- und Visadokumente.
- Flugtickets
- Impfpass: Eine Meningokokken-ACWY-Impfung ist obligatorisch. Schnell und einfach impfen lassen bei: Dkliniek
- Bargeld und Debitkarte (mit weltweiter Abdeckung).
- Powerbank.
Pflege
- Zahnbürste, Zahnpasta, Siwak.
- Feuchttücher.
- Parfümfreies und/oder seifenfreies Shampoo.
- Sudocrem
- Handtücher und Waschlappen.
Kleidung
- Der Richtige Ihram Kleidung für Männer.
- Qamis/ Kandora für den Mann.
- Brustbeutel für Wertgegenstände.
- Luftig Abaya / Khimar für die Frau.
10 Tipps und Tricks für eine reibungslose Umrah:
1. Körperliche Vorbereitung : Angesichts der körperlichen Anforderungen der Umrah (insbesondere Tawaaf und Sai'i) kann es hilfreich sein, vorher durch regelmäßiges Gehen oder leichte körperliche Übungen zu üben.
2. Lesen Sie nach oder nehmen Sie Unterricht : Versuchen Sie, so viel wie möglich über die Rituale zu lesen, die Sie während der Umrah durchführen müssen. Wenn Sie sich im Ihram-Zustand befinden, erfahren Sie, was das bedeutet. Was darfst du und was darfst du nicht?
3. Trinken Sie ausreichend : In Mekka und Medina kann es sehr heiß sein. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Wasser dabei haben. Achten Sie darauf, viel Zamzam-Wasser zu trinken!
4. Tragen Sie bequeme Schuhe : Sie werden viel laufen, daher ist es wichtig, dass Ihre Schuhe bequem sind. Laufen Sie diese Schuhe rechtzeitig ein, um Blasen vorzubeugen.
5. Dua: Lernen Sie möglichst viele Bittgebete auswendig, damit Sie nicht gleich anfangen zu suchen oder zu zweifeln. Nehmen Sie bei Bedarf ein Dua-Heft mit. Erstellen Sie auch eine Liste der Duas, die Sie während Ihrer Umrah machen möchten. Während des Tawaaf ist die Zeit für Dua!
6. Geduld (!) : Bedenken Sie, dass es insbesondere beim Betreten und Verlassen des Haram zu langen Wartezeiten kommen kann. Außerdem kommst du mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen in Kontakt. Seien Sie geduldig und nutzen Sie diese Zeit zum Nachdenken und für Dua.
7. Kontakt: Besorgen Sie sich eine SIM-Karte, damit Sie problemlos miteinander in Kontakt bleiben können. Da es dort oft sehr voll ist, verliert man sich schnell aus den Augen.
8. Schwarzer Stein: Obwohl es natürlich fantastisch wäre, wenn man den schwarzen Stein küssen könnte, ist dort ständig sehr (!) viel los. Dies kann vom eigentlichen Wesentlichen ablenken und die Geduld wird auf eine harte Probe gestellt. Das Küssen des schwarzen Steins ist nicht obligatorisch.
9. Kleidung: Haben Sie einen Zwischenstopp, bevor Sie nach Mekka fahren? Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ihram im Handgepäck haben! Oftmals legen Sie Ihren Ihram beispielsweise während Ihres Zwischenstopps in Istanbul an, während Sie Ihr aufgegebenes Gepäck erst in Dschidda wiedersehen.
10. Gebete: Geben Sie Ihr Bestes, alle Gebete im Haram zu beten. Ein Gebet in der Heiligen Moschee ist besser als hunderttausend Gebete. Allahu akbar!
Bittgebete und mehr
Nachfolgend finden Sie einige wertvolle Bittgebete, die Sie ausführen und leicht auswendig lernen können!
Bittgebete aus dem Koran
Phonetisch: Rabbana taqabbal minnaa innaka antassami'oel 'aliem. Arabisch: رَبَّنَا تَقَبَّلْ مِنَّا إِنَّكَ أَنْتَ السَّمِيعُ العَلِيمُ Übersetzung: Unser Herr, nimm es von uns an. Wahrlich, Du bist der Allhörende, der Allwissende. |
Phonetisch: Rabbanaa aatinaa fied-doenyaa hasanah, wa filaakhirati hasanah, waqinaa 'adhaaban-naar. Arabisch: رَبَّنَا آتِنَا فِي الدُّنْيَا حَسَنَةً وَفِي الآخِرَةِ حَسَنَةً وَقِنَا عَذَابَ النَّارِ Übersetzung: Unser Herr, gib uns in dieser Welt das Gute und im Jenseits das Gute und bewahre uns vor der Strafe des Feuers. |
Phonetisch: Rabbanaa laa toe-aakhidhnaa innasienaa aw akhta'na. Arabisch: رَبَّنَا لاَ تُؤَاخِذْنَا إِن نَّسِينَا أَوْ أَخْطَأْنَا Übersetzung: Unser Herr, bestrafe uns nicht, wenn wir vergessen oder Fehler machen. |
Phonetisch: Rabbanaa maa khalaqta hadhaa baatilan soebhaanaka faqinaa 'adhaaban-naar. Arabisch: مَا خَلَقْتَ هَذا بَاطِلاً سُبْحَانَكَ فَقِنَا Weitere Informationen Übersetzung: Unser Herr, Du hast dies (alles) nicht umsonst erschaffen. Gepriesen seist Du. Beschütze uns also vor der Strafe des Feuers. |
Teilen Sie diese Checkliste für die Umrah mit Ihren Lieben und teilen Sie die Belohnung!